Preis-Kracher! Sennheiser bringt Alternative zu AirPods 4 auf den Markt


Die Sennheiser Accentum Open wurden am Mittwoch, den 7. Mai, in Frankreich auf den Markt gebracht. Es handelt sich um "offene"kabellose Kopfhörer ohne Ohrstöpsel, Haken oder Silikonflügel. Das ist das gleiche Prinzip wie bei den AirPods 4 von Apple (Test) und es ist interessant zu sehen, dass Sennheiser sich in diese Gewässer wagt. Der Hersteller beschränkt sich normalerweise auf drahtlose In-Ear-Kopfhörer. Es bleibt abzuwarten, ob diese x-te billigere Alternative zu den AirPods wirklich überzeugen kann.
Die Sennheiser Accentum Open sind für 89,90 Euro erhältlich. Die Accentum-Reihe umfasst die günstigeren Audioprodukte des Herstellers. Sie ist weniger Premium als die Momentum-Reihe, aber die Produkte, die ich testen konnte, haben in der Regel ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das war auch bei den Sennheiser Accentum Wireless (Test) Kopfhörern der Fall.
- Lest auch unseren ausführlichen Test der Sennheiser Momentum TW 4.
Sennheiser Accentum Open: Ein offenes Design, aber wozu?
Drahtlose Kopfhörer gibt es in verschiedenen Formaten:
- Intra: Die Ohrhörer haben Silikon-Ohrstöpsel und werden tief in deinen Gehörgang eingeführt, um diesen so gut wie möglich zu verschließen.
- open-fit: Die Kopfhörer haben keine Ohrstöpsel und werden nicht in den Gehörgang eingeführt. Sie sitzen einfach in der Ohrmuschel, so dass die Lautsprecher so nah wie möglich an deinem Gehörgang sind.
- open-wear: Diese Kopfhörer liegen an Eurem Ohr an, sind aber völlig außenliegend. Sie benötigen normalerweise Flügel, Haken oder Klammern, um sich selbst zu halten.
Mit "offen" meint Sennheiser hier also "open-fit". Das ist ein Format, das weniger aufdringlich ist als In-Ears und als bequemer empfunden wird. Der Nachteil ist, dass man an Stabilität und Isolierung verliert. Die Ohrhörer lassen sich leichter herausnehmen und lassen mehr Umgebungsgeräusche durch.
Casual-Kopfhörer ohne Kopfhörer
Die Idee hinter den Sennheiser Accentum Open ist Einfachheit. Sennheiser möchte die Accentum Open zu basalen Kopfhörern machen, die man im Alltag benutzt, um eine musikalische Untermalung zu haben, ohne sich zu sehr von der Außenwelt abzuschotten.
Das Design in Form eines Haartrockners mit breiten Stäben ist sehr klassisch und passt überall hin. Die beiden angebotenen Farben - Schwarz und Creme - sind schlicht und einfach. Was das technische Datenblatt und die Funktionen angeht, muss man sich auch hier keine Sorgen machen. Es gibt keine aktive Geräuschunterdrückung und keinen Bluetooth HD-Codec (nur SBC und AAC).
Aber man hat Multipoint, um seine Sennheiser-Kopfhörer mit mehreren Geräten gleichzeitig zu koppeln. Die Accentum Open sind nach IPX4 für Wasserbeständigkeit zertifiziert, sodass man sie ohne Risiko für den Sport oder im Regen verwenden kann.
Die angegebene Akkulaufzeit von 6,5 Stunden mit einer einzigen Ladung liegt im oberen Mittelfeld des Marktes. Mit der Ladebox kann man insgesamt 28 Stunden erreichen. Die Box kann jedoch nicht kabellos aufgeladen werden.
Wie kann ich die Sennheiser Accentum Open kaufen?
Die Sennheiser Accentum Open sind ab sofort in Deutschland zum Preis von 89,90 Euro erhältlich. Du kannst sie über den offiziellen Shop des Herstellers kaufen. Sie sind auch bei Amazon erhältlich. Sennheiser bietet keine Einführungsangebote an.
Quelle: Sennheiser
Vermutlich besser vom Klang als die Airpods
Diese Kopfhörer würde ich nicht als "Casual" bezeichnen. Die sind eher Jogginghosen-Style. ;)