Samsung Galaxy Watch 8: Neue Beweise deuten auf ein "eckiges" Design hin


Was können wir von der kommenden Samsung Galaxy Watch 8-Serie erwarten? Vieles ist noch geheim, aber die Tech-Welt bleibt selten lange still, vor allem, wenn es um erwartete Produkteinführungen wie diese geht. Leaks und Branchengeflüster haben bereits ein Bild von dem gezeichnet, was uns bevorstehen könnte, und geben uns genug Stoff für kluge Spekulationen (und vielleicht sogar für die Planung unserer Upgrades). Als langjähriger Fan der Galaxy-Watch-Reihe bin ich wirklich neugierig darauf, wie Samsung dieses Jahr aufrüsten will. Schauen wir also mal, was die Gerüchteküche so hergibt.
Die Samsung Galaxy-Watch 8 Serie im Überblick
Samsung bringt jedes Jahr zwei Smartwatch-Modelle auf den Markt, und das Jahr 2025 scheint keine Ausnahme zu sein. Basierend auf dem etablierten Veröffentlichungsmuster des Unternehmens und glaubwürdigen Quellen aus der Industrie können wir die Standard-Galaxy-Watc- 8 neben einer Premium-Variante erwarten. Anders als bei der Galaxy Watch Ultra (zum Test) aus dem letzten Jahr deutet alles darauf hin, dass Samsung dieses Mal keinen Ultra-Nachfolger auf den Markt bringen wird.
Stattdessen deuten alle Anzeichen auf die Rückkehr der Galaxy Watch 8 Classic hin, die bei den Fans für ihre charakteristische drehbare Lünette bekannt ist. Dies wird auch durch mehrere Leaks bestätigt, die sich auf Designelemente der Lünette beziehen und die Spekulationen über ein Comeback der Classic-Reihe verstärken.
Samsung Galaxy Watch 8: Erscheinungsdatum
Alles deutet auf eine offizielle Vorstellung Anfang Juli 2025 hin, passend zu Samsungs jährlichem Hardware-Zyklus im Sommer. Es wird erwartet, dass die Samsung Galaxy Watch 8 und die Watch 8 Classic zusammen mit den nächsten faltbaren Geräten des Unternehmens - dem Galaxy Z Fold 7 und dem Z Flip 7 - im Rahmen eines koordinierten Ökosystems auf den Markt kommen.
Samsung hat das offizielle Datum für sein zweites Unpacked-Event 2025 noch nicht bestätigt.

Bestätigte Leaks und offizielle Details
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nur wenige handfeste Gerüchte über die Samsung-Galaxy-Watch-8-Serie, aber je näher das erwartete Veröffentlichungsdatum rückt, desto häufiger tauchen Leaks auf. Hier sind einige der glaubwürdigen Leaks.
Samsung deutet ein innovatives Design an
Samsung hat in aller Stille bestätigt, dass die Galaxy Watch 8 kurz vor der Markteinführung steht - dieses Mal nicht nur durch eine Markenanmeldung, sondern auch in der jüngsten Bilanzpressekonferenz. Neben den Gerüchten über ein KI-gesteuertes Galaxy Tab S11 erwähnte Samsung auch "eine neue Galaxy Watch mit innovativem Design und verbesserten Gesundheitsfunktionen".
Obwohl es noch keine konkreten Informationen gibt, die die Spekulationen über dieses "innovative Design" stützen, vermute ich, dass Samsung - ähnlich wie beim Galaxy S25 Ultra (zum Test)) - eine neue Art der Interaktion mit der Smartwatch andeuten könnte, die durch KI unterstützt wird. Für mich ist das die plausibelste Interpretation der Aussage.
Vielleicht arbeitet die künstliche Intelligenz mit neuen Sensoren zusammen, um intuitivere Gesundheitsinformationen oder intelligentere Nutzererfahrungen zu liefern. Ich würde sogar nicht ausschließen, dass Samsung kamerabasierte räumliche Interaktionen erforscht.
Samsung just talked up a number of upcoming products during its earnings call, including not just an AI-driven S11 tablet, but also "a new Galaxy Watch with an innovative design and enhanced health related features" pic.twitter.com/SiYn4pfiGh
— Bryan Ma (@bryanbma) April 30, 2025
Ein mögliches "Squircle"-Design?
Kürzlich haben wir über ein Gerücht berichtet, das besagt, dass Samsung sein kreisförmiges Zifferblatt zugunsten eines "kreisrunden" Designs - wie bei der Apple Watch - aufgeben könnte. Ein Insider behauptete jedoch, dass Samsung intern einen nicht kreisförmigen Formfaktor in Erwägung gezogen hat, aber ein leitender Angestellter soll sich dagegen ausgesprochen haben, weil er befürchtete, zu sehr wie Apple auszusehen (wie das koreanische Magazin Aju News).
Spulen wir vor zum 9. Mai - die Android Authority Team hat die neue One-UI-8-Software für Samsung-Wearables unter die Lupe genommen und dabei einige Hinweise auf das Design der Galaxy Watch 8 und Galaxy Watch 8 Classic entdeckt. Bei ihren Nachforschungen fanden sie Animationen, die darauf hindeuten, dass die neue Serie viele Designvorgaben von der Galaxy Watch Ultra übernehmen wird. Das bedeutet, dass das Display wahrscheinlich rund bleiben wird, aber eine quadratische Lünette haben könnte - ähnlich wie bei der Watch Ultra.

Um ehrlich zu sein, hoffe ich, dass diese Designüberarbeitung in der Kategorie Gerüchte bleibt. Es könnte zwar die Akkulaufzeit der neuen Generation der Galaxy-Smartwatches verbessern, aber eine Sache, die ich schon immer geschätzt habe, ist Samsungs Ansatz der Vielfalt. Durch die gleichzeitige Veröffentlichung von zwei verschiedenen Modellen hat das Unternehmen stets ein vielfältiges Angebot geschaffen. Wenn sich das ändert, befürchte ich, dass die Galaxy-Smartwatch-Reihe zu homogen werden könnte.
Modellnummern verraten Varianten
Durchgesickerte Firmware- und Zertifizierungsdokumente bestätigen, dass mehrere Varianten der Galaxy Watch 8 in Arbeit sind. Die reinen Bluetooth-Modelle tragen die Bezeichnungen SM-L320 und SM-L330, während die LTE-fähigen Versionen SM-L325U und SM-L335U heißen.
Dieses "L3xx"-Namensschema folgt logischerweise den Modellcodes SM-L310 und L315 der Watch 7, was darauf hindeutet, dass es wie bei den vorherigen Generationen zwei Gehäusegrößen mit optionalem LTE geben wird.
No surprises here, we know they're coming, Samsung's prepping for them
— Theordysm (@theordysm) March 29, 2025
Here are the latest test firmware info
BT/WI-FI:
SM-L320/L330 ("GW8"): U0AYC4
SM-L500 ("GW8C"): U0AYC4
LTE (US):
SM-L325U/L335U ("GW8"): U0AYC6
SM-L505U ("GW8C"): U0AYC6 pic.twitter.com/CA3HZoc52x
Okay, es ist vielleicht nicht der aufregendste Leak, aber bis Samsung das Galaxy-Watch-8-Lineup bestätigt, ist dies der deutlichste Hinweis darauf, dass das Unternehmen an seiner üblichen Formel festhält: zwei Größen, die jeweils als Bluetooth- und LTE-Variante erhältlich sind. Manchmal ist Beständigkeit die wahre Schlagzeile.
Rückkehr des "klassischen" Modells
Laut Xpertpick hat ein Bluetooth-Zertifizierungsantrag die Galaxy Watch 8 Classic namentlich bestätigt (Modell SM-L505U) - ein deutliches Zeichen dafür, dass Samsung neben der normalen Watch 8 auch die geliebte drehbare Lünette zurückbringt. Das ist ein willkommener Schritt für Fans, die den taktilen Charme der Classic-Variante aus dem letzten Jahr vermisst haben.

Höhere Akkukapazität
Ein weiterer Scoop des XpertPick-Teams: Die Zulassungslisten von Safety Korea und TÜV Rheinland enthüllen zwei neue Akkumodelle (EB-BL330ABY und EB-BL505ABY) für die Galaxy Watch 8 Series, die wahrscheinlich zwei verschiedenen Gehäusegrößen entsprechen.
Die größere Zelle hat eine Kapazität von etwa 435 mAh - eine leichte Steigerung gegenüber den 425 mAh in der Galaxy Watch 7 (Testbericht). Mit anderen Worten: Wir haben es mit einer marginalen Kapazitätserhöhung von etwa 2 % zu tun, gerade genug, um von einer "technischen Verbesserung" zu sprechen.
Um mehr Gewicht hinzuzufügen
- Die Verantwortlichen von Samsung sprechen schon seit einiger Zeit über die nicht-invasive Blutzuckermessung - und das heizt natürlich die Spekulationen über die kommenden Smartwatches an. Aber realistisch betrachtet, ist diese Funktion immer noch unerreichbar. Samsung hat zwar öffentlich Fortschritte bei der optischen Blutzuckermessung eingeräumt, aber es gibt noch keine veröffentlichten Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass die Technologie reif für die erste Stunde ist. Ein plausiblerer Schritt wäre, dass Samsung seine Gesundheitsalgorithmen verbessert, um eine frühzeitige Vorhersage des Diabetesrisikos zu ermöglichen - ähnlich wie es Withings mit seinen intelligenten Waagen, wie der Body Scan, die wir getestet haben, bereits tut.
- Nicht zuletzt erwarte ich, dass Samsung die mit der Galaxy Watch 7 eingeführte Gesundheits- und Fitnesssoftware weiter verfeinert. Funktionen wie der KI-gestützte Galaxy AI Coach und die tiefere Integration von Schlafanalysen in intelligente Systeme werden in der kommenden Galaxy Watch-Reihe wahrscheinlich noch wichtiger werden.
Der Artikel wurde am 12. Mai aktualisiert.